Riesen Sortiment an Endrohren. Jetzt online bestellen bei A.T.U Black Diamond, Grivel, DMM uvm. 10% Rabatt bei Kauf von 2 Geräten Lärchfilzhochalm Fieberbrunn - Gasthof und Schihütte. +43 535 456 049. waltl@laerchfilzhochalm.at. Montag - Sonntag: 09:00 - 17:00. Freitag Ruhetag. Ihre Meinung ist uns Wichtig Lärchfilzhochalm. Bequem mit dem Auto über Industriegebiet Fieberbrunn oder mit der Bergbahn zu erreichen . Ausgangspunkt der schönsten Wanderungen zum Wildseeloder und den Klettersteigen. Ruhetag laut Aushang. Öffnungszeiten . Warme Küche ab 9:00 - 16:30 h Uhr. Ruhetag lt. Aushang . 22.05.2021 - 26.10.2021. Lärchfilzhochalm. Lärchfilzhochalm Fieberbrunn, Almen 43. star star star star star. 451 Rezensionen auf Google. favorite_borderfavorite. Heute geöffnet. Öffnungszeiten 22.05.2021 - 26.10.2021 Mo 09:00 - 17:00 Di 09:00 - 17:00 Mi 09:00 - 17:00 Do 09:00 - 17:00 Fr 09:00 - 17:00 Sa 09:00 - 17:00 So 09:00 - 17:00. Alle Öffnungszeiten anzeigen . Informationen. Bequem mit dem Auto über.
Diese ausgedehnte Tour bietet verschiedene Einkehrmöglichkeiten, sowie den Anschluss an Route MTB 260 Streuböden. Vom Ortszentrum in Fieberbrunn startet die Route entlang der Ache Richtung Gasthof Eiserne Hand / Lärchfilzhochalm. Nach ca. 3 km rechts abbiegen, der stetig bergaufführenden Straße folgen und am Hof Niederfilzboden vorbeifahren Vom Parkplatz der Lärchfilzhochalm (1363m) folgt man der Schotterstraße in südlicher Richtung. Den Abzweig am Anfang ignoriert man (dieser Weg würde zur Lärchfilzkogel Bergstation führen und von dort ebenfalls zum Wildseeloderhaus. Gehzeit ca. 1:45) und folgt der Straße in einem Bogen zwischen den zwei Hügeln hindurch Die Lärchfilzhochalm-Runde kann in beide Richtungen gefahren werden. Von Fieberbrunn über den Ortsteil Walchau radelt man in Richtung Gathof Eiserne Hand. Bei der Weggabelung rechts Richtung Lärchfilzhochalm abbiegen. Bei der Lächfilzhochalm wieder rechts und über den Jägersteig Richtung Streuböden. Beim Wildalpgatterl bergab bis zur Abzweigung Zillstatt und links dem Weg folgend bis. Bis zur Lärchfilzhochalm beträgt die Gehzeit rund 50 Minuten. Über den Jägersteig kommt man in ca. 45 Minuten zur Mittelstation Streuböden. Infos; Höhe: 1.654 m: Wegnummer: 12: Gehzeit: ca. 1,5 Stunden: skip to bottom. KONTAKT & SERVICE. Bergbahnen Fieberbrunn GmbH Lindau 17 A-6391 Fieberbrunn +43 5354 56333-0 office@bbf.at . Tourismusverband PillerseeTal Dorfplatz 1 A-6391 Fieberbrunn.
Alle Webcams mit Livewetter in der Nähe der Wanderung Von der Lärchfilzhochalm zum Wildseeloder in der Region Pillerseeta Über die Seenieder erreichen Sie den wunderschönen Blumensteig mit zahlreichen unter Naturschutz stehenden Alpenblumen. Die Wanderung wird über Reckmoos, Lärchfilzhochalm und den Jägersteig zur Mittelstation Streuböden fortgesetzt. Variante ab Lärchfilzhochalm: über Krottenweg zur Talstation Streuböden. Weiterlesen Alternativ von der Lärchfilzhochalm (bis hierher mit PKW - Parkmöglichkeit) auf der Straße über die Grießenbodenalm bis zur Kurve, von dort weiter wie oben. Höhe Einstieg: 1900 m. Abstieg: Auf markiertem Weg zum Wildseeloderhaus und zu den Wildalmen. Von dort entweder zur Bergstation Lärchfilzkogel oder rechts auf der Straße zur Grießenbodenalm und Lärchfilzhochalm absteigen. Zur Lärchfilzhochalm: Mit dem Rad geht es anfangs links der Fieberbrunner Ache entlang (auf dem Radweg Richtung Hochfilzen, teils auf Asphalt, teils auf Schotter). Bei km 1,8 fährt man durch die Unterführung der Bundesstraße und dann weiter der Straße entlang. Anschließend überquert man die Fieberbrunner Ache und biegt bei km 4 Richtung Alpengasthof Lärchfilzhochalm ab. Nun kann man.
Die Lärchfilzhochalm ist von Fieberbrunn aus mit dem Auto zu erreichen. Vom Ortsteil Walchau fährst du an der Fieberbrunner Ache entlang bis kurz vor das Kraftwerk. An der dortigen Abzweigung nach rechts beginnt die Bergstraße zur Alm. Die Straße ist teilweise sehr schmal und im letzten Teilstück auch nicht mehr asphaltiert Mittelstation Streuböden - Jägersteig - Lärchfilzhochalm. Wanderung. Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Anmelden Registrieren. Drucken Mittelstation Streuböden... Wanderung. tvb-pillersee erstellt am 01.08.2018. 720 Aufrufe Tourdaten. 2,5 km. 1.211 - 1.377 m. Distanz. 237. Die besten MTB-Touren rund um Fieberbrunn sind nicht leicht zu finden. Aber du hast ja uns. Wir haben aus unserer großen Sammlung an Mountainbike-Touren rund um Fieberbrunn die Top-20 ausgesucht und zu deiner freien Verfügung zusammengestellt. Entdeck sie gleich auf deinem MTB Skitour mit Ausgangspunkt Parkplatz beim Alpengasthof Lärchfilzhochalm, 1363 m. Die Skitour Wildseeloder, 2118 m in der Region Tirol (Kitzbüheler Alpen / Fieberbrunn) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM
Lärchfilzhochalm bei Fieberbrunn Lärchfilzhochalm bei Fieberbrunn Hallo Zusammen, War vor ein paar Wochen dort. Ist empfehlenswert! Toller Hang, super Panorama, sehr freundlicher Wirt und Team! Tolle Hütte mit Bewirtung. Man kann direkt hinfahren und hat keine Wege. Wandern von dort geht gut. Landewiese ist angelegt und eben, aber ehr klein! Mit 3 m Segler kein Problem, größer hängt vom. Wandertour mit Ausgangspunkt Bergstation am Lärchfilzkogel, 1640 m oder Parkplatz beim Alpengasthof Lärchfilzhochalm, 1363 m. Die Wandertour Hoher Mahdstein, 2063 m in der Region Tirol (Kitzbüheler Alpen) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM Ab der Lärchfilzhochalm kann man auch geradeaus in Richtung Pfaffenschwendt abfahren. Zunächst noch auf einem Schotterweg, später auf einer asphaltierten Strasse, gelangt man auch nach Fieberbrunn zurück. Allerdings ist diese Strecke auch für Ausflügler und somit für Autos zur Lärchfilzhochalm freigegeben. Es ist also mit Verkehr zu rechnen. Einkehrmöglichkeiten inklusive Links zur. Zustieg von der Lärchfilzhochalm zum Wilderseeloderhaus Top empfohlene Tour Schwierigkeit leicht. Strecke 3,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 488 hm Abstieg 0 hm Gemütliche Wanderung auf Schotterwegen am Rande des Skigebiets. Am Widlerseeloderhaus ist von den Liftanlagen nichts mehr zu sehen und man kann den von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV, alpenvereinaktiv. Websuche Hüttenzustieg Lärchfilzhochalm Wanderung; Daten. Höhe: 1.400 m; Wo: Fieberbrunn, Österreich; Breite: 47° 26' 39.84 N (47.4444) Länge: 12° 33' 39.6 E (12.561) Verpflegung: Getränke und warme Gerichte; Übernachtung: nein; Telefon: +43 5354 56049; Internet: www.laerchfilzhochalm.at Lärchfilzhochalm Fieberbrunn - Gasthof und Schihütte - Alpengasthof Lärchfilzhochalm.
Von Fieberbrunn, in Richtung Eiserne Hand, zur Lärchfilzhochalm über den Jägersteig oder für Ehrgeizige über die Wildalm, Wildalphöhe und hinunter durchs Kühweital zum Wildalpgatterl. Weitere Rad- und Wandervorschläge mit Tourenbeschreibungen finden Sie unter: MOUNTAINBIKEN UND RADFAHREN IM PILLERSEETAL. AB AUF DIE SKI - HINEIN INS SCHNEEVERGNÜGEN . AB AUF DIE SKI - HINEIN INS. Lärchfilzhochalm entlang des WaiWi zum Wildseeloder. Und wie schon beim Aufstieg zur Buchensteinwand, so begegnen mir auch hier wieder die ersten Menschen seit der Talstation in Fieberbrunn. Frisch gestärkt zum Wildseeloderhaus. Nach einer gemütlichen Rast folgt der Aufstieg zum Wildseeloderhaus. Der breite Wirtschaftsweg ist nun deutlich stärker frequentiert, da sich auch die Bergstation.
Lärchfilzhochalm-Rundweg - Mountainbiken in Österreichs größter Bike-Region is an intermediate mountain bike ride: 15.7 km and takes 01:37 h. View this route or plan your own Lärchfilzhochalm. Tennalm Sommeransicht Tennalm Tennalm im Winter Tennalm Startseite. Hütten. Tennalm. Sommer / Winter. Impressionen Die Tennalm lädt den Wanderer, Mountainbiker oder den motorisierten Gast herzlich ein. Sie bietet ein gemütliches Ambiente, sei es in den Stuben oder auf den sonnigen Terassen mit einem wundervollen Ausbick auf die Kitzbüheler Alpen. Gäste, wie auch. Klettersteige, die keine Wünsche offen lassen. Die Region Kitzbühel bietet eine vielfältige Auswahl von Klettersteigen an. Es gibt Alpine- und Sportklettersteige in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Ausrüstung: komplette Kletterausrüstung mit Helm (evtl. Sicherungsseil für Anfänger) Beschreibung der Schwierigkeitsgrade: A: wenig. Ski Total auf der Skihütte Lärchfilzhochalm... Inmitten des Fieberbrunner Skigebietes in den Tiroler Bergen. Ski anschnallen und ab auf die Piste Inmitten des Herzens des Fieberbrunner Skigebietes liegt unser Alpengasthof Lärchfilzhochalm auf 1400m Seehöhe. Ein traditoneller Familienbetrieb Seit 50 Jahren. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit und Qualität.. Geniessen Sie auf unserer. Lärchfilzhochalm - Wildalm Loop from Fieberbrunn is an intermediate mountain bike ride. See this Tour and others like it, or plan your own with komoot
meteoblue - weather close to you. Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Analyse der Seitennutzung, Anzeigen von personalisierter Werbung und Inhalten benötigen wir Ihre Zustimmung 434 Followers, 236 Following, 30 Posts - See Instagram photos and videos from Lärchfilzhochalm (@laerchfilzhochalm Alternativ von der Lärchfilzhochalm (bis hierher mit PKW - Parkmöglichkeit) auf der Straße über die Grießenbodenalm bis zur Kurve, von dort weiter wie oben. Höhe Einstieg: 1830 m. Abstieg: Vom Ende der Tour zum schon sichtbaren Holzkreuz von diesem links zurück zum Sattel mit den Liftstationen (Reckmoos). Von dort auf dem Zustiegsweg zurück ins Tal. Kartenmaterial: AV-Karte Nr. 34/2. Ausrüstung. Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Wildseeloderhaus. Vom Bahnhof Pfaffenschwendt ausgehend zur Talstation der Fieberbrunner Bergbahnen und über die Lärchfilzhochalm zum Wildseeloderhaus. mittel. Strecke 10,5 km. Dauer 4:02 h Alpengasthof Lärchfilzhochalm Inhaber Waltl Ernst e.U.. Die Firma wird unter der Firmenbuchnummer FN 136748 a im Firmenbuch (Handelsregister) der Republik Österreich geführt. Die Firmenadresse lautet: Almen 43 6391 Fieberbrunn Österreich. Die Firma wurde 1995 gegründet
Alpengasthof Lärchfilzhochalm Inhaber Waltl Ernst e.U. ist eine in Österreich als Einzelunternehmer registrierte Firma mit der Register-Nr. FN 136748 a. Ihr derzeitiger Status ist eingetragen. Die Firma wurde 1995 registriert. Alpengasthof Lärchfilzhochalm Inhaber Waltl Ernst e.U. hat Ihre Tätigkeit zuvor unter dem Namen Alpengasthof Lärchfilzhochalm Inhaber Waltl Ernst. Talort: Fieberbrunn (mit Seilbahn auf Lärchfilzkogel), alternativ mit Kfz zur Lärchfilzhochalm (1363 m), nach der Tour Einkehr Ziel: Wildseeloder (2118 m)-Henne (2078 m) Höhenmeter: 700 hm, 8,9 km, ca. 5 Std Schwierigkeit: leicht/mittel Charakter: leichter Bergsteig zum Wildseeloderhaus, etwas steiler zum Wildseelodergipfel, Abstieg felsig, auf die Henne normaler Bergstei
Track of the category Mountainbike, Length: 39,7 km, Altitude: 706 m. The tour is in Austria, Salzburg, Zell am See, Pinzgau Tag 7 unseres Leogang-Urlaubs Ausrollen zur Lärchfilzhochalm An unserem letzten Tag wollten wir es nach den Strapazen der letzten Tage wieder etwas gemütlicher angehen lassen und haben uns für eine Tour nach Fieberbrunn, besser zur Lärchfilzhochalm, entschieden. Bei der Plaung habe ich zwei Kleinigkeiten übersehen: Die Bude heißt Lärchfilzhochalm und der Weg dort hin war mit vielen. Wetter in Larchfilzhochalm (Tyrol), . Wettervorhersage für Larchfilzhochalm (Tyrol), mit allen meteorologischen Daten wie: Temperatur, Gefühlte Temperatur. Lärchfilzhochalm 1363 m . Hütte in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch : 19 Jul 15 Geo-Tags: A. Tourenberichte (1) Kitzbüheler Alpen : T2 : 19 Jul 15 Drei mal den gleichen Weg - Gewitter - und eine spezielle Mitfahrgelegenheit. Es ist unsere erste Wanderung in Fieberbrunn und so fahren wir bei schönstem Wetter mit der Gondelbahn hinauf auf den Lärchfilzkogel. Nachdem wir die Aussicht genossen.
Alpengasthof Lärchfilzhochalm #31 von Fieberbrunn Restaurants: 15 Resenzionen und 20 Fotos. Auf der Karte finden und einen Tisch reservieren FIEBERBRUNN (bp). Im Jahre 1964 - vor 50 Jahren - übernahmen Robert und Hilde Waltl die zu diesem Zeitpunkt recht desolate Lärchfilzhochalm in Fieberbrunn. Sukzessive wurde die Hütte. Gerichte in Alpengasthof Lärchfilzhochalm. Restauranteigenschaften mittagessen guter Service. Nachtisch germknödel. Sie bekommen mehr Information über die Speisekarte und die Preise von Alpengasthof Lärchfilzhochalm, indem Sie dem Link folgen. restaurantguru.com übernimmt keine Verantwortung, sollten bestimmte Alpengasthof Lärchfilzhochalm Speisen nicht verfügbar sein. Weiter auf die. Von der Lärchfilzhochalm geht es zuerst über den Fahrweg ca. 15 Minuten talabwärts bis zur Abzweigung, die mit Mahder beschildert ist. Von hier führt ein schöner Fußweg vorbei an sauren Wiesen und der dafür typischen Vegetation. Das letzte Stück führt durch den Krottenbachgraben zurück zur Talstation
Für Klettersteigfreunde: Über den Henngrat (Hauptsteig Variante A/B, siehe Kasten oben) am Ostgrat hinunter zur Bergstation des Reckmoos-Lifts (nur Winterbetrieb). Entlang der Lifttrasse geht man hinunter zu einem Fahrweg, der zur Lärchfilzhochalm und über Wild almgatterl zur Mittelstation Streuböden führt (2 Std.) Vom Alpengasthaus Lärchfilzhochalm geht es auf breiten Almweg hinauf bis zur Wildalm wo auch der breite Almweg endet. Von hier weiter westwärts in den Almkessel über zwei leichte Stufen und vorbei an einen kleinen See mit einer verfallenen Hütte hinauf bis zum markanten Einschnitt zwischen Platte und Hochkopf Zum Wildsee: Von der Bergstation der Lärchfilzkogelbahn geht man auf dem bezeichneten Wanderweg Nr. 711 abwärts zu den Wiesen der Wildalm, 1579 m. Dem Wegweiser folgend steigt man anfangs sanft, zuletzt mäßig steil zum Wildseeloderhaus, 1854 m, hinauf, in herrlicher Lage knapp oberhalb des Wildsees.Auf den Wildseeloder führen nun zwei Routen: Entweder kurz am Seeufer entlang, dann bei. Berggasthöfe und Jausenstationen finden Sie beinahe an jedem Wanderweg oder bei fast jedem Gipfelsturm.Wenn der Berg bezwungen ist, wartet am Gipfel eine zünftige Jause und ein beeindruckender Ausblick auf das PillerseeTal.Gönnen Sie sich vor dem Abstieg noch eine Kaspressknödelsuppe und ein kühles Weißbier in einem unserer Berggasthöfe und Jausenstationen Tirol Anfrage-Weiterleitungsservice an: Alpengasthof Lärchfilzhochalm. Gerne leiten wir die Anfrage an Alpengasthof Lärchfilzhochalm in Fieberbrunn für Sie weiter. Nutzen Sie dieses Kontakt-Formular um Ihren Urlaub direkt bei der Unterkunft zu Buchen oder zum Abfragen der Verfügbarkeit zu Ihrem gewünschten Urlaubstermin
Die sehr steile Bergstraße bis zur Lärchfilzhochalm hat durch die Holzarbeiten infolge des Windbruchs im Winter stark gelitten, aber Barbara hat das bestens gemeistert. Unser erstes Ziel ist das Wildseeloderhaus auf 1854 m, das direkt neben einer kleinen Kapelle am idyllischen Wildsee liegt. Von dort führt der Pfad steil einen baumlosen Hang entlang der aus Dolomitfelsen aufgebauten. Alternativ von der Lärchfilzhochalm (bis hierher mit PKW - Parkmöglichkeit) auf der Straße über die Grießenbodenalm bis zur Kurve, von dort weiter wie oben. Höhe Einstieg: 1900 m. Abstieg: Auf markiertem Weg zum Wildseeloderhaus und zu den Wildalmen. Von dort entweder zur Bergstation Lärchfilzkogel oder rechts auf der Straße zur Grießenbodenalm und Lärchfilzhochalm absteigen. Beste.
Temperatur in Lärchfilzhochalm. 10-Tage-Vorhersage. Stundenvorhersage für die nächsten 10 Tage. Mein Wetter. Niederschlagsradar Lärchfilzhochalm. Niederschlagsradar. Regen. Temperatur. Luftdruck. See 17 photos and 4 tips from 221 visitors to Alpengasthof Lärchfilzhochalm. Der Ort wäre schöner als Bedienungsrestaurant, aber trotzdem okay 2. Internationales Coptertreffen 2016 in Tirol - geschrieben in Forum Österreich: Nach dem überaus netten und erfolgreichen Coptertreffen 2015 auf der Lärchfilzhochalm wollen wir natürlich dieses Event wiederholen, und haben den Sonntag 29.Mai 2016 als Termin fixiert ! Das freundschaftliche Treffen findet wieder auf der LÄRCHFILZHOCHALM in. Finden Sie Top-Angebote für 10041162 - Fieberbrunn Alpengasthof Laerchfilzhochalm VW-Kaefer Huettenstempel bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Lärchfilzhochalm: letzte Aktualisierung am 2016-08-13: Adresse des Platzes Ort: 6391 | Fieberbrunn | Österreich | Strasse: Almen 43: Google Werbung: Anfahrt, Lageplan, Koordinaten und Satelitenbild Telefon: +43(0)5354-56049: Fax: +43(0)5354-52861: In Fieberbrunn zweigt man an der Brücke der B164 über die Fieberbrunner Ache in den Ortsteil Walchau ab. Man folgt der Straße ca. 2,2 km und.
See more of Alpengasthof Lärchfilzhochalm Fieberbrunn on Facebook. Log In. or. Create New Account. Lärchfilzhochalm Wildalpgatterl Enzianhütte S4 Alm Biwak Hochtirol Fontanastadl Streuböden Ferchlstadl Forsthofalm B3 Outback Kralleralm Stöcklalm Schanteihütte Alte Schmiede Asitz Bräu Hendlfischerei Lindlingalm Steinadler Loipe Loipe 30 12er Express Projekt Project NEU NEW. Title: BB-SaHi-Winterpano_A3_201617_PRINT Author : Melanie.Altenberger Created Date: 1/8/2019 2:36:53 PM. Das Ziel war die Lärchfilzhochalm in Fieberbrunn, inmitten der Kitzbühler Alpen. Auf ca. 1.500m Höhe fand heute das 2. Internationale Coptertreffen statt. Siggi, Wilfried, Gerd und Ralf sind mit Frau und Kind bereits ein paar Tage vorher angereist. Warum nicht das Treffen mit einem Kurzurlaub verbinden. Das Koptertreffen startete heute gegen 10:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. 24. Das Treffen findet am 4. Juni 2015 auf der LÄRCHFILZHOCHALM in Fieberbrunn/Tirol statt, inmitten der Kitzbühler Alpen auf ca. 1500m Höhe. Die Anreise per Auto ist problemlos möglich (Parkplätze sind reichlich vorhanden) Eingedeckt von der herrlichen Tiroler Bergwelt freuen wir uns auf einen regen Erfahrungsaustausch sowie um Flugvorführungen möglichst vieler Multicopter! Für Teilnehmer.
Die Lärchfilzhochalm ist auch idealer Ausgangspunkt für eine wunderschöne Wanderung, wer will, bis zum Wildseeloder auf über 2000m Höhe! Teilnahme Teilnehmen an diesem Treffen, dessen Ziel der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Fliegen in den Tiroler Bergen ist, kann jeder Multicopter Pilot aus dem In- und Ausland mit GÜLTIGER VERSICHERUNG! Tische, Strom sowie Bewirtung (Speis&Trank. Route Fieberbrunn - Wildalm - Wildseeloder - Fieberbrunn, Tyrol (Austria) Schöne Bike- und Hike Tour in Fieberbrunn. Start ist am Parkplatz vor dem Lauchsee (860m). Auffahrt zuerst auf Asphalt dann auf Forstwegen über Zillstatt zum Gasthof Wildalpgatterl (erste Einkehrmöglichkeit). Dann weiter zur Lärchfilzhochalm und schließlich zu den Wildalmen (1.575m) Alpengasthof Lärchfilzhochalm in Fieberbrunn, reviews by real people. Yelp is a fun and easy way to find, recommend and talk about what's great and not so great in Fieberbrunn and beyond
Finden Sie Top-Angebote für 598664,Foto Ak Alpengasthof Lärchfilzhochalm Fieberbrunn VW Käfer bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Aktuelle Pauschale Osterhasenschnäppchen 2020 Top 1-3 für Deinen Skiurlaub in Berghotel Lärchfilzhochalm Wissenswertes: Der Gipfel der Marokka ist auf vielen Karten gar nicht eingezeichnet, da es eigentlich ein unbedeutender Nebengipfel nördlich der Henne ist. Erst durch den 2012 angelegten Klettersteig erfreut sich dieser Gipfel (mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch) steigendem Interesse. Bergbahn: Bergbahnen Fieberbrunn, Tel: 0043/5354/563330, dort. Wildalpgatterl - Jägersteig - Lärchfilzhochalm• Gehzeit ca. 1:00 Std. km or 76 km long trail over hill and dale frees the mind and fills the | walking time: approx. 1:00 hour Mittelstation (middle station) Streuböden - Wildalpgatterl - Jäger-steig - Lärchfilzhochalm. Timoks Alm - Abenteuerpfad• | adventure pat